In Sachen eMobilität tut sich was im Ländle. Das Land Baden-Württemberg fördert, über die L-Bank, den Umstieg auf E-Mobilität.
Hier mal ein kurzer Überblick über die aktuellen Fördermöglichkeiten
Abwrackprämie für Roller und Krafträder
- Sie nehmen ein fahrbereites verbrennungsmotorisches Kraftrad außer Betrieb und schaffen gleichzeitig ein neues Elektrozweirad an.
- Sie setzen das Elektrozweirad gewerblich, gemeinnützig oder kommunal ein.
- Sie erhalten einen Zuschuss in Höhe von bis zu 3.500 €.
- Sie möchten ein Elektrolastenfahrrad oder einen Elektrolastenanhänger kaufen oder leasen.
- Sie setzen das Elektrofahrzeug gewerblich, gemeinnützig, gemeinschaftlich oder kommunal ein.
- Sie erhalten für das Elektrofahrzeug einen Zuschuss in Höhe von bis zu 3.000 €.
- Sie suchen eine Förderung der Unterhalts- sowie Ladeinfrastrukturkosten für Ihre Elektrofahrzeuge mit vollelektrischem Antrieb sowohl mit batterie- als auch brennstoffzellenelektrischem Energiesystem.
- Sie erhalten Zuschüsse bis zu 1.000 € für batterieelektrische Einzelfahrzeuge, die in Baden-Württemberg eingesetzt werden.
Quelle: